Stellenangebote
Kulturbegeisterte gesucht.
Das Kulturforum Schorndorf e.V. fördert als Verein das kulturelle Leben der Stadt Schorndorf. Es bündelt, unterstützt und koordiniert in seiner Geschäftsstelle den schöpferischen Bürgerwillen und gestaltet so mit Unterstützung von Ehrenamtlichen die Vielfalt kultureller Angebote in der Stadt. Diese umfassen insbesondere die Bereiche Kunst, Musik, Theater und Literatur. Das Kulturforum Schorndorf e.V. wird sachlich und personell durch die Stadt Schorndorf unterstützt und ist ein zentraler Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge.
Wir suchen Dich!
Bewirb Dich für ein PRAKTIKUM im Kulturforum!
Du interessierst Dich für die Arbeit in der Kultur, studierst sogar etwas im Kulturbereich oder engagierst Dich vielleicht bereits in der Kulturszene? Dann werde Teil unseres Teams und erhalte intensiven Einblick in das Geschehen und die Planung rund um spannende Events in den Bereichen Kunst, Musik, Literatur und Theater.
Die Tätigkeiten decken die gesamte Bandbreite der Aufgaben im Kulturbetrieb ab. Sie reichen von allgemeinen Bürotätigkeiten über Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung und -organisation bis hin zur Durchführung des Programms. Das Spektrum unserer Aktivitäten reicht dabei von Konzerten über Workshops, Kunstausstellungen/Vernissagen, Theateraufführungen bis zu Lesungen. Kontakte zur ehrenamtlichen Mitarbeitern, bildenden Künstlern und Musikern gehören ebenso zum Alltag wie das Erstellen von Pressedokumentationen oder Organisieren von Kunstworkshops.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
Kulturforum Schorndorf e.V.
Karlstr. 19, 73614 Schorndorf
Ansprechpartnerin: Stefanie Grünes
Mail: post[at]kulturforum-schorndorf.de
Telefon: 07181 9927940
Das Praktikum wird auf 520 Euro-Basis vergütet.
Dauer: 2-6 Monate (freiwilliges Praktikum: bis zu 3 Monate, Pflichtpraktikum auch länger möglich)
Beginn: ab sofort
Ab September 2025 suchen wir DICH (m/w/d)
für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur (FSJ Kultur)
Die Tätigkeiten bei uns im Kulturforum decken die gesamte Bandbreite der Aufgaben eines Kulturbetriebs ab. Sie reichen von allgemeinen Bürotätigkeiten über Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung und beim Veranstaltungsmarketing bis hin zur Durchführung des Programms.
Das Spektrum unserer Aktivitäten reicht dabei von Konzerten über Workshops, Kunstausstellungen/Vernissagen, Theateraufführungen bis zu Lesungen. Kontakte zur ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, bildenden Künstler*innen und Musiker*innen werden ebenso zu deinem Alltag gehören wie das Erstellen von Pressedokumentationen oder Organisieren von Kunstworkshops.
Wie formuliert man Texte für Social Media? Wie bewirbt man bestimmte Veranstaltungen am besten? Du lernst, wie man Inhalte auf unseren Websites einstellt und welche Informationen auf einem Flyer nicht fehlen dürfen. Wie sind die Abläufe von einer Veranstaltungsidee bis zur Durchführung des Events? Welche Künstler*innen und Dienstleister müssen wann kontaktiert werden und wie bindet man ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ein?
Du erhältst bei uns Einblicke in sämtliche Bereiche des Kulturmanagements und viele verschiedene Kultursparten. Gerne dürfen auch eigene Projektideen mitgebracht und bei uns nach Möglichkeit umgesetzt werden.
Wir sind ein offenes, kommunikatives Team und freuen uns schon jetzt, auch von Dir zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren!
BEWERBUNG (bis 15.05.2025) unter diesem Link: https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/platzsuche