Schorndorfer Kunstnacht 2022

Sa., 17. September 2022, 18 – 1 Uhr

Die Kunstnacht ist zurück!

Nach zwei langen Corona-Jahren ohne Kunstnacht ist es am 17. September 2022 endlich wieder soweit! Und als »Wiedereröffnungsbonus« fängt die Kunstnacht dieses Mal bereits um 18 Uhr an und geht bis 1 Uhr!

Bei der 19. Schorndorfer Kunstnacht präsentiert sich die Schorndorfer Kunstszene mit viel Liebe zum Detail und quer durch alle Sparten der Kunst hinweg. Für diese besondere Nacht werden Ateliers herausgeputzt, neue Ausstellungsflächen entdeckt, städtische Museen und Galerien öffnen ihre Türen. Literatur, Musik, Performances, Führungen und vieles mehr runden das Angebot zum vollen Kunstgenuss ab. Koordiniert wird das Kunsthighlight des Jahres vom Kulturforum Schorndorf.

Machen Sie sich auf, in entspannter Atmosphäre Kunst zu entdecken, mit Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen und Freundinnen und Freunde zu treffen.

Genießen Sie diese Nacht – wir freuen uns auf Sie!

Kunstnacht-Flyer
Den Kunstnachtflyer mit dem kompletten Programm finden Sie an vielen Auslagestellen in der Stadt und in allen teilnehmenden Ateliers. Hier können Sie ihn auch als pdf herunterladen.

Kunstnachtflyer herunterladen

Das Programm der Kunstnacht 2022

Künstler*innen

Alle Künstler*innen der Kunstnacht mit ihrem Standplätzen und Informationen zu ihren ausgestellten Arbeiten.

Kunst in der Q Galerie für Kunst und in der Stadtmitte
Kunst am Stadtrand, im Hammerschlag und in Haubersbronn
Kunst im SchockAreal
Kunst im Röhm

Lageplan

Die Stadtbereiche, in denen die teilnehmenden Ateliers liegen, haben wir in verschiedene Bereiche eingeteilt. Anhand der Farben und der Nummerierung finden Sie die jeweiligen Ateliers.

Mit dem Kauf des Kunstnacht-Buttons können Sie den Bus kostenlos benützen.

Q Galerie für Kunst

Kunst in der Stadt

Kunst am Stadtrand

Kunst im Hammerschlag

Kunst in Haubersbronn

Kunst im Schockareal

Kunst im Röhm

Infostände

An den Infoständen helfen wir Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen. Hier und in allen beteiligten Ateliers erhalten Sie auch den Kunstnacht-Button, der als Eintritt in die Ausstellungsorte und als Fahrkarte für die Shuttle-Busse dient.

• Q Galerie für Kunst, Karlstraße 19
• Bergerei, Unverpackt-Laden mit Tagescafé, Karlstraße 3, links v. Bahnhof
• Das Röhm, Weilerstraße 6 – 14
• SchockAreal, Gmünder Straße 65

Bus-Shuttle

Ab 18 Uhr fahren regelmäßig zwei Busse ab der Q Galerie für Kunst Schorndorf alle Ausstellungsorte an. Mit dem Kunstnacht-Shuttle erreichen Sie bequem auch etwas weiter vom Zentrum entfernte Veranstaltungsorte.

Mit dem Kauf des Kunstnacht-Buttons können Sie kostenlos mitfahren.

Streckennetzplan herunterladen
Fahrplan herunterladen

Bewirtung

Kunst ist schön, macht aber durstig und hungrig... Wir haben vorgesorgt!

Q Galerie für Kunst, Karlstraße 19
Cocktails (auch alkoholfrei)

Stadtmuseum Schorndorf, Kirchplatz 7 – 9
Weine des regionalen Weinguts Singer-Bader  

SchockAreal, Gmünder Str. 63-65
Weine vom Weingut Beurer und Leckeres vom Holzkohlegrill
Cocktails und Knabbereien in der Etter Art Academy

DAS RÖHM, Weiler Straße 6-14    
Wasserwerkstatt: Bewirtung durch die Schorndorfer Weiber
Cocktailbar mit leckeren Drinks an der Ohrengrube

Forscherfabrik, Arnoldstraße 1
Kleine Stärkung im Foyer

Entdecken Sie die Kunstnacht!

Mit viel Engagement und Detailverliebtheit zeigen die Schorndorfer Künstlerinnen und Künstler und viele Gastkünstler*innen auf der Schorndorfer Kunstnacht eine große Bandbreite der Kunst.

Seit fast 20 Jahren werden für diese eine Nacht Ateliers herausgeputzt, neue Ausstellungsflächen entdeckt, alle städtischen Galerien und Museen öffnen ihre Pforten. Es gibt Malerei zu sehen, Objekte, Grafiken, Fotografien und Installationen. Dazu gibt es zahlreiche Aktionen, Theater, Film und Live-Musik. Längst ist die Kunstnacht zu einem Abend der Begegnung geworden: Man trifft sich, kommt mit den Künstlern ins Gespräch und tauscht sich aus.

IMPRESSIONEN UND PROGRAMME DER LETZEN KUNSTNÄCHTE