Die Schorndorfer Editionen
Die ungemein lebendige Schorndorfer Kunstszene dokumentiert über die Schorndorfer Edition seit 30 Jahren ihre Qualität und Vielfalt.
Im Kunstmarkt ist die Edition eine gängige Vertriebsform von Kunstwerken multiplikativer Techniken. Im graphischen Bereich wird der Druckstock vom Künstler eigenhändig hergestellt und davon die Auflage gedruckt. Jedes Blatt wird vom Künstler signiert, nummeriert und limitiert. Dadurch erhält das Blatt den Wert eines Originals. In einer Edition sollen die typischen stilistischen und thematischen Merkmale des Künstlers ausgedrückt und erkennbar sein.
So kommen Sie zu Ihrer Edition
Die Schorndorfer Editionen können während des Schorndorfer Kunstmarkts (immer Ende November/Anfang Dezember), in der Q Galerie für Kunst sowie in unserer Geschäftsstelle erworben werden. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir richten die Exemplare Ihrer gewünschten Edition gerne für Sie her.
Rufen Sie uns unter Tel. 07181 9927940 an oder schicken Sie uns ein E-Mail.

Die Editionen in der Übersicht


Edition 28
JEAN-MARC DUFOUR
Drei Grotesken
2017 // Kunststein, gewachst, 12 x 12 x 25 cm


Edition 24
MARIA GIDEON
VEM PRA RUA (Kairo, Sao Paulo, Istanbul)
2013 // Collage aus Fotos auf Papier, Größe 42 x 29,7 cm

Edition 22
TILLMANN DAMRAU
The Golden Dawn
2011 // Siebdruck in vier Farben plus Stempel auf Büttenpapier,
Größe 40 x 40


Edition 18
REINHARD SCHERER
2 Stahlprägungen
2007 // 2 Stahlprägungen, Größe: 40 x 40 cm


Edition 14
HERMANN HIEBER
Ohne Titel
2003 // Holzschnitt, Blattformat: ca. 34 x 70 cm,
Bildgröße: ca. 17,8 x 52,8 cm

Edition 12
NIKOLAUS CINETTO
Ohne Titel
2001 // Holzschnitt auf Transparent,
Blattformat: ca. 45 x 62,8 cm

Edition 10
WLODEK SZWED
Ohne Titel
1999 // Steinlithografie, Blattformat: ca. 50 x 70 cm,
Bildgröße: ca. 30 x 40 cm

Edition 8
REINHARD SIGLE
Schorndorfer Haus
1997 // Holzschnitt auf Zeichenkarton, Blattformat: ca. 50 x 70 cm,
Bildgröße: ca. 40 x 69 cm

Edition 6
GEZ ZIRKELBACH
Gedankenfluß
1995 // Linolschnitt, dreifarbig auf Bütten, Blattformat: ca. 43 x 62 cm,
Bildgröße: ca. 30,5 x 42 cm

Edition 4
ALFRED G. SEIDEL
Zirkus
1993 // Steindruck, schwarz auf französischem Bütten, Blattformat: ca. 76,5 x 57,5 cm, Bildgröße: ca. 42,5 x 32,5 cm

Edition 2
HELMUT ANTON ZIRKELBACH
Stille Sehnsucht
1991 // Radierung in drei Farben, Blattformat: ca. 40 x 60 cm,
Bildgröße: ca. 29,5 x 19 cm




Edition 23
HARTMUT RENNER
Ohne Titel
2012 // Linolschnitt, Monokopie, Handzeichnung auf Papier, Größe 50 x 65 cm

Edition 21
HARDY LANGER
Unschuldig machen
2010 // Abguss einer Mordwaffe in Seife, Olivenöl, Fett etc.,
Größe 27 x 20 x 5,8 cm

Edition 19
FRANZISKA SCHEMEL
Ohne Titel
2008 // Digitaldruck auf Büttenpapier, Blattformat: 35 x 30 cm

Edition 17
ANDREAS HEINRICH ADLER
Aus der Serie der...
2006 // Monotypie, Größe: 50 x 70 cm

Edition 15
ALLA REINGOLD
Quadrolog
2004 // Holzschnitt, 4 Motive à 25 Exemplare, Blattformat: ca. 32 x 38,5 cm

Edition 13
ULRICH KOST
Kleines Glück
2002 // Bienenwachs auf Keramikfliese, Fliesegröße: ca. 10 x 10 cm,
Objektgröße: ca. 4,5 x 4,5 x 4,5 cm

Edition 11
HÜSEYIN ALTIN
Illusion 2000
2000 // Linolschnitt in 2 Farben, Blattformat: ca. 50 x 70 cm,
Bildgröße: ca. 29 x 36 cm

Edition 9
RÜDIGER PENZKOFER
Von heute auf morgen
1998 // Linoldruck von zwei Platten auf Karton, Blattformat: ca. 50 x 70 cm, Bildgröße: ca. 14 x 28 cm

Edition 7
HANNEL NITSCHKE-ILLG
Schorndorf '95
1996 // Radierung auf Kupferdruckpapier, Blattformat: ca. 60 x 45 cm,
Bildgröße: ca. 41 x 26 cm

Edition 5
THITZ
Tütenstadt
1994 // Serigrafie auf Tüten, Blattformat: ca. 61 x 83,7 cm,
Bildgröße: ca. 32 x 46 cm

Edition 3
RENATE BUSSE
Manufaktur I
1992 // Radierung, schwarz auf Bütten, Blattformat: ca. 37 x 53 cm,
Bildgröße: ca. 19,5 x 44 cm

Edition 1
HANS-MARTIN MAJER
Mahner in der Zeit
1990 // Holzschnitt, schwarz/silber, Blattformat: ca. 62 x 85 cm,
Bildgröße: ca. 41 x 60 cm